Buntes Gemüse mit Erdnusssoße und Reis
Buntes Gemüse mit Erdnusssoße und Reis
Kategorie
Vegan/vegetarisch/Asiatisch
Portionen
2
Vorbereitung
20 Minuten
Zubereitung
20 Minuten
Dieses schnelle und einfach zuzubereitende Rezept bringt ein Stück Thailand zu dir nach Hause. Du wirst es lieben!!!
Jörg

Zutaten
-
150g Karotten
-
250g Paprika
-
50g Schalotten
-
100g Lauch
-
100g Rote Bete
-
100g Zucchini
-
1 Zehe Knoblauch
-
80g Basmatireis
-
1x Dinkelsahne
-
3 TL Currypaste
-
6 EL Bratöl
-
3 TL Erdnussmus
-
30g Cashewkerne (Optional)
-
Salz
Das bekommst du von uns!
Das brauchst du außerdem!
Zubereitungsschritte
Gemüse vorbereiten
Karotten schälen und in Scheiben schneiden
Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und in grobe Stücke schneiden.
Schalotte schälen und in Scheiben schneiden
Lauch halbieren, waschen und in Mundgerechte Stücke schneiden
Rote Bete schälen, halbieren und in Scheiben schneiden
Petersilienwurzel schälen und in Scheiben schneiden
Knoblauch schälen und fein schneiden oder durch die Presse drücken
Reis mit der doppelten Menge an Wasser in einen Topf geben etwas Salzen und bei mittlerer Stufe mit Deckel auf den Herd stellen.Sobald es kocht auf kleine Stufe zurück schalten und leicht köcheln lassen bis das Wasser verschwunden ist.
!!!Wichtig!!! Reis nicht rühren während des Kochvorganges.
Knoblauch mit Currypaste, 3EL Bratöl in einer Schüssel verrühren. Einen kleinen Topf auf dem Herd erhitzen und Currypastengemisch hineingeben. Kurz anbraten das Erdnussmus dazu geben. Ebenfalls kurz anbraten. Sahne dazu geben mit Salz und Pfeffer würzen und bei kleiner Stufe köcheln lassen, bis die Soße eine dickflüssige Konsistenz hat (zwischendurch rühren nicht vergessen)
Während die Erdnusssße köchelt...Gemüse nach und nach in einer Pfanne mit 3 EL Bratöl anbraten. Beginnend mit Karotte und rote Bete* (ca. 5min) dann Paprika, Zucchini und Schalotte (5min) und zu guter letzt den Lauch . Je nach Geschmack (wie knackig oder weich man das Gemüse mag) nochmal 5min - 10min braten. Und auch hier gilt...zwischendurch umrühren nicht vergessen. Nach belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
*Wenn man die rote Bete zusammen mit dem anderen Gemüse anbrät, erhält dieses eine pinke Färbung. Dies lässt sich vermeiden in dem man die rote Bete extra anbrät und danach dem restlichen Gemüse beimischt. Geschmacklich macht es jedoch keinen Unterschied.